1. Vorabanalyse und technische Besichtigung. Wir analysieren die Eigenschaften des Kunstwerks, um herauszufinden, wie wir es verpacken und während des Transports schützen müssen.
2. Verpackung. Der Verpackungsservice wird von einem Team aus Profis mit Spezialisierung auf den Umgang mit Kunstwerken durchgeführt. Wenn nötig, verwenden wir nach Maß in unserer firmeneigenen Schreinerei hergestellte Kisten.
3. Transport. Um die Kunstwerke aus den oberen Stockwerken von Museen, Galerien oder privaten Sammlern zu transportieren, verwenden wir Kräne oder Hebebühnen, sowie Pianoplan-Treppensteiger, die selbst filigrane Skulpturen entlang der Treppe befördern können. Der Transport erfolgt mit Fahrzeugen, in denen wir die Kunstwerke schützen und sichern, um Stöße zu minimieren. Wir lassen die Kunstwerke nie aus den Augen: Sie werden entlang der gesamten Strecke und in jeder Phase des Umzugs rund um die Uhr überwacht.
4. Aufstellung beim Kunden. Falls erforderlich, können wir die Kunstwerke an jedem beliebigem Zielort, egal in der Galerie eines Museums oder im Wohnzimmer einer Villa aufstellen. Wir fassen die Kunsthandwerke immer mit „Samthandschuhen“ an, um selbst kleinste Schäden zu verhindern.
5. Rundumversicherung. Sie können beruhigt sein: Die Kunstwerke sind während des gesamten Transports, von der Abholung bis zur endgültigen Montage, versichert.